Inhaltsbereich

Sie sind hier:

Sonderausstellung im Spielzeugmuseum in Rhede „Lena im Disney-Wunderland“

Mi, 28.08.2024, 15:00 - 18:00 Uhr
Jede Woche am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und SonntagiCalendar Standort anzeigen

© pixabay„Lena im Disney-Wunderland“ heißt die neue Sommergeschichte von Eva Gutersohn im Rheder Spielzeugmuseum Max und Moriz. Und Lena erlebt so einiges bei einem Tagesausflug im Disney-Wunderland.

Lena, die Puppe „Erika“ aus den 1950er Jahren mit vielen Erlebnissen im Spielzeugmuseum, sieht nicht nur Goofy auf der Bank vor dem Haus, als plötzlich ein altes Auto mit lautem Knattern und Brummen heranfährt. Aus dem Oldtimer steigen alte Bekannte, Micky und Mini. Und die beiden laden Lena ein zur 100-jährigen Geburtstagsfeier von Walt Disney im Wunderland. Und diese Chance, mit ihren Freunden zu feiern, lässt sich Lena natürlich nicht entgehen. 

Exakt am 16. Oktober 2023 wurde das 100. Jubiläum der Gründung von The Walt Disney Company gefeiert. Weltweite Bekanntheit erlangte das Unternehmen vor allem aufgrund seiner Zeichentrickfilme und der Comics rund um Donald Duck und Micky Maus. 

So wird auch im Rheder Spielzeugmuseum gefeiert. Und Lena lernt in ihrem Traum vom Wunderland all die bekannten Filmfiguren kennen: Sie hilft mit, den Bären Winnie Puuh aus dem Erdloch zu ziehen, erlebt, wie Susi und Strolch ein Baby retten und trinkt mit dem weißen Kaninchen leckeren Tee... In lustigen Szenen sind Lenas Träume mit vielen Figuren aus dem Museums-Archiv dargestellt.  

In den Vitrinen wird Geschichte geschrieben: Micky Maus in den 1930er und 1940er Jahren, viele Plüschtiere, Bücher und Zeichnungen aus dem Jahr ab 1940. Auch Inhalte zu moderneren Disney-Filmen wie „Cinderella“, „Alice im Wunderland“, „Peter Pan“, „101 Dalmatiner“ und viele mehr sind zu finden – vor allem, „weil die Kinder sie lieben“, sagt Eva Gutersohn. Und liest beim Besuch den Kindern mit großer Hingabe die Geschichte vor.  

Öffnungszeiten im Spielzeugmuseum Max und Moritz, Rhede: dienstags, mittwochs, donnerstags und sonntags jeweils von 15 bis 18 Uhr.

Sonderzeiten und Führungen können bei Museumsleiterin Eva Gutersohn telefonisch unter 02872/4785 erfragt werden. Adresse: Auf der Kirchwiese 1, Rhede im Westmünsterland. Sonderführungen sind auch zu anderen Terminen auf Anfrage möglich. Die Sonderausstellung dauert bis zum Herbst 2024.

Rubrik
Dauerausstellungen

Veranstaltungsort
Spielzeugmuseum Max und Moritz
Auf der Kirchwiese 1
46414 Rhede
Veranstalter
Spielzeugmuseum Max und Moritz
Auf der Kirchwiese 1
46414 Rhede
<zurückSeite drucken